Institut für Palästinakunde - IPK - |
Start
/
Gesellschaft (Archiv 2013)
/
2013041700
Presseerklärung: Feststellungsklage des 'Cafe Palestine Freiburg' gegen die 'Universität Freiburg' [17.04.2013]
Die Existenz der Palästinenser ist das unerschütterlichste Dementi
der erst 2008 zur deutschen Staatsraison erklärten Legitimität
des 'Jüdischen Staats' in Palästina.
Dies - sowie der Umstand, dass es Abfallprodukten aus der Konkursmasse
der Linken - einer elitären, zionistischen Sekte, die sich 'Antideutsche'
nennt - gelungen ist ehemalige linke Freiräume in den Universitäten
nach Siedlermanier zu besetzen - hat dazu geführt, dass es mit Palästina
befassten Organisationen zunehmend schwieriger gemacht wird, im universitären
Umfeld zu arbeiten.
In Bonn etwa, scheinen Antideutsche den AStA
fest im Griff
zu haben und
halten dazu das Referat für politische Bildung besetzt.
Ein Ergebnis dieser Besatzung ist, dass der AStA das IPK auf seinen
Webseiten in die
Nähe faschistischer Organisationen
gerückt hat.
Ähnliches spielt sich an der Freiburger Uni ab, was das 'Cafe Palestine Freiburg' dazu veranlasst hat nun vor Gericht zu ziehen.
Das IPK wünscht dem 'Cafe Palestine Freiburg' dazu viel Erfolg.
(ts)
Ergänzende Links:
Presseerklärung: Feststellungsklage des 'Cafe Palestine Freiburg' gegen die 'Universität Freiburg'