Start / Praktikum
Das IPK bietet allen Studenten/innen, die sich für das Thema
Palästina interessieren, die Möglichkeit an, ein Praktikum zu absolvieren.
Den Praktikanten/innen bieten wir dazu ein interessantes Aufgabenspektrum:
Sie können sich am Aufbau unseres Archivs beteiligen, an der Erarbeitung
fachlicher Dossiers, der Planung von Vorträgen und Seminaren - oder der
Organisation anderer öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen des IPK.
Während des Praktikums sind Sie vollwertiges Mitglied des IPK-Teams,
nehmen an allen Aktivitäten des IPK teil und können sowohl über
Inhalt wie auch Form Ihrer Mitarbeit mitbestimmen.
Ihre Fragen oder Bewerbung senden Sie bitte an vetter(at)ipk-bonn.de (Fr. A. Vetter).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Praktikanten und Praktikantinnen des IPK
Laura Jaeschke (Feb. 2010)
Laura Jaeschke begann ihr achtwöchiges Praktikums beim
IPK im Februar 2010.
Laura (23) studiert seit 2007 Soziologie und
Politikwissenschaften an der Universität Kassel.
Zur Zeit unterstützt sie uns zusammen mit
Mathis Blome bei der Aufnahme
des Buchbestands,
um die Daten für die Übernahme in ein Bibliotheks-System
zur Verfügung stellen zu können.
|
|
Evelina Lesikova (Aug. 2009)
Evelina Lesikova ist seit Sommer 2009 ehrenamtlich für das IPK tätig.
Evelina (25), gebürtig in Bulgarien, studiert im fünften Semester Asienwissenschaften
an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn.
Zu den Schwerpunkten Ihres Interesses gehört das Erlernen der arabischen Sprache
sowie die Auseinandersetzung mit der Kultur, Religion, Politik und Geschichte
der im Nahen Osten liegenden arabisch-islamischen Länder.
Im Rahmen ihres Praktikums erfasste sie die Artikel der von 1987 bis 1992
von der Bonner 'Informationsstelle Palästina' herausgegeben Zeitschrift
'Palästina'
und war darüber hinaus eine große Stütze bei mehreren Veranstaltungen des IPK.
Zur Zeit arbeitet sie an der Palästina-Chronik.
|
|
Dilyana Ivanova (Aug. 2009)
Dilyana Ivanova ist seit Sommer 2009 ehrenamtlich für das IPK tätig.
Dilyana, gebürtig in Bulgarien, studiert Asienwissenschaften
an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn.
Im Rahmen ihres Praktikums arbeitet sie an der
Palästina-Chronik
und war darüber hinaus eine große Stütze bei
mehreren Veranstaltungen des IPK.
|
|
Mathis Blome (Feb. 2009)
Mathis Blome begann sein Praktikum beim IPK im Februar 2009.
Mathis (26) studiert seit 2005 Politikwissenschaft, neuere
Geschichte und Kulturanthropologie an der Universität Bonn.
Im Rahmen seines achtwöchigen Praktikums hat er Zeitschriften
für das
Archiv3
verschlagwortet, Publikationen des IPK aktualisiert und eine
Zeittafel des Palästinakonflikts erstellt, die zu einem
Teil des Webauftritts des IPK werden soll.
Zur Zeit unterstützt uns Herr Blome bei der Aufnahme
des Buchbestands.
Sie können Mathis Blome unter der folgenden Email-Adresse
erreichen: blome(at)ipk-bonn.de.
|
|
Formale Daten finden Sie in unserem
Impressum
Unsere
Satzung
Beitrittserklärung
Finanzierung des Instituts für Palästinakunde durch
Spenden
Das Instituts bedankt sich bei seinen
Sponsoren
Kontakt mit dem Institut für Palästinakunde
Zu Fragen der Haftung lesen Sie unsere
Erklärung
Informationen zu unserem
Logo
© IPK