Institut für Palästinakunde
- IPK -

Start / Kalender (Archiv)

November 2009

DatumOrtBeschreibung
Fr., So., den 27.11.2009 den 29.11.2009 (18:00 Uhr) 34439 Willebadessen (Westf.)
Die Hegge; Niesen
Tagung
Quo vadis Israel?
Palästina als Konfliktkern für das Verhältnis von östlicher und westlicher Welt. Mit Dr. G. Natour, Prof. Dr. R. Verleger, Prof. Dr. U. Steinbach und Dr. R. Neudeck.
Veranstalter: Die Hegge - Christliches Bildungswerk

Juni 2009

DatumOrtBeschreibung
Di., den 23.06.2009 (19:00 Uhr) Bonn/Bad Godesberg
Ehem. Syrische Botschaft; Andreas-Hermes-Str. 5
Vortrag/Diskussion
Der andere Nahe Osten - Politik und Geistesleben zwischen Modernisierung und Selbstbehauptung
Vortrag von Prof. Dr. Udo Steinbach (Isalmwissenschaftler).
Veranstalter: Deutsch-Syrische Gesellschaft
Do., den 04.06.2009 (20:00 Uhr) Bonn-Endenich
Ev. Trinitatiskirche
Gemeindesaal; Brahmsstrasse 14
Vortrag/Diskusssion
Ohne Freiheit kein Frieden
Vortrag des israelischen Friedensaktivisten Reuven Moskovitz, HolocaustÜberlebender, Historiker und Mitbegründer des Friedensdorfes Neve Shalom/Wahat Salam in Israel, wo israelische Juden und Palästinenser zusammenleben.
Eintritt frei.
Veranstalter: Evangelische TrinitatisKirche Bonn, Initiative Nakba60
Mi., den 03.06.2009 (19:30 Uhr) 53347 Witterschlick
Katholisches Pfarrzentrum; Adolphsgasse
Vortrag/Diskusssion
Leben zwischen Mauern - 40 Jahre warten auf den Frieden
Faten Mukarker aus Beit Jala, die einige Jahre in Witterschlick lebte, spricht über die besonderen Bedingungen des tagtäglichen Lebens im Heiligen Land.
Eintritt frei.
Veranstalter: Bildungsausschuss des Pfarrgemeinderates St. Lambertus, Katholische Frauengemeinschaft Witterschlick, Frauennetzwerk für Frieden e.V. Bonn

Mai 2009

DatumOrtBeschreibung
Sa., den 16.05.2009 (16:00 Uhr) 50678 Köln
Melanchthon Akademie; Kartäuserwall 24b
Vortrag
Ein Israeli im Lande Palästina
Jeff Halper vom ICAHD nimmt Stellung. Eintritt frei.
Veranstalter: Nahostfriedenskreis Bensberg; Frauen in Schwarz
Fr., den 15.05.2009 (19:00 Uhr) 53113 Bonn
Haus der evangelischen Kirche; Adenauer Allee 37
Vortrag
Ein Israeli im Lande Palästina
Jeff Halper vom ICAHD nimmt Stellung. Eintritt 4 € / 2 €.
Veranstalter: Aktionsgruppe nakhba60

März 2008

DatumOrtBeschreibung
Sa., den 07.03.2009 (ab 18:00 Uhr) Berg.Gladbach-Bensberg
Evangelischen Gemeindezentrum; Im Bungart 3
Benefizveranstaltung
Benefizkonzert und orientalisches Dinner mit dem Quartett MANFRED KLINK zu Gunsten traumatisierter Kinder aus dem Gaza-Streifen.
Veranstalter: Nahost Friedenskreis u.v.a. (Kontakt: Suraya-Hoffmann(at)gmx.de)
Do., den 05.3.2009 (20:05 bis 21:00 Uhr) Köln
Kleiner Sendesaal; WDR-Funkhaus Wallrafplatz
Gespräch
Keine Stimme für den Frieden? - Europas Rolle im Nahost-Konflikt
Ein Funkhausgespräch zur Frage, warum es sich Europa in diesem Konflikt so schwer macht - und dem Nahen Osten auch.
Veranstalter: WDR 5

Februar 2009

DatumOrtBeschreibung
Fr., den 27.02.2009 bis So., den 01.03.2009 (ab 18:00 Uhr) 34369 Hofgeismar
Evangelische Akademie Hofgeismar;
Tagung
Kein Frieden in Sicht
Eine zivilgesellschaftliche Debatte über die Staatenlösungen im israelisch-palästinensischen Konflikt.
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar
Mi., den 25.02.2009 (ab 19:30 Uhr) Herfordt
VHS, Raum 306, Aula; Münsterkirchplatz 1
Vortrag
Über Recht und Gerechtigkeit in Israel und Palästina - Frieden jetzt?
Es spricht Dr. Rupert Neudeck, der Cap Anamur gegründet hat und jetzt mit seiner Organisation Grünhelme e. V. ein Projekt in Palästina durchführt.
Veranstalter: VHS im Kreis Herford (Anmeldung bis 20.2. bei bieberstein(at)vhsimkreisherford.de)
Mi., den 25.02.2009 (ab 19:00 Uhr) Frankfurt/M
Ökohaus KaEins; Kasseler Straße 1
Informationsveranstaltung
Gaza-Krieg - Folgen und Folgerungen
Dr. Muneer Deeb (Chirurg) und Prof. Werner Ruf (Politologe) aus Kassel berichten über den Gaza-Streifen bzw. über die politische Bewertung.
Veranstalter: AK Palästina-Israel, IPPNW, Club Voltaire u.a.
So., den 15.02.2009 (17:00 Uhr) Simmern
Kath. Familienbildungsstätte; Aulergasse 8
Vortrag
Vom Kreislauf der Angst und Gewalt frei werden!
Vortrag mit Sumaya Farhat-Naser. Nahostkonflikt - Auf der Suche nach Auswegen – Krieg und Gewalt sind keine Lösung!
Veranstalter: Frauen in der Lokalen Agenda 21 u.v.a.

Januar 2009

DatumOrtBeschreibung
Mi., den 21.01.2009 (17:30 Uhr) Bonn
Münsterplatz
Mahnwache
Trauer und Solidarität mit den Palästinensern
Mahnwache (Kerzen mitbringen) anlässlich der Ereignisse in Gaza.
Veranstalter: Bonner Friedensbündnis
Mi., den 15.01.2009 (19:30 Uhr) 32052 Herford
VHS; Münsterkirchplatz 1
Vortrag
Ist die Gefahr eines Irankriegs gebannt?
Dr. C. Ronnefeld vom Internationalen Versöhnungsbund berichtet über Hintergründe und von seinen Treffen mit Vertretern von Christen, Schiiten und Juden im Iran.
Veranstalter: VHS Herford
Do., den 15.01.2009 (09:00 bis 19:30 Uhr) Berlin/Neukoelln
Werkstatt der Kulturen; Wissmannstraße 32
Tagung
Shalom/Salam: Frauen in Palästina und Israel für den Frieden
Aktivistinnen diskutieren Erfahrungen, Perspektiven und die UN-Resolution 1325 15. Januar 2009 in Berlin
Veranstalter: Bundesfraktion DIE LINKE
Fr., den 09.01.2009 (ab 17:30 Uhr) Bonn
Münsterplatz;
Mahnwache
Stoppt die Massaker am palästinsischen Volk!
Eine Kerze für Gaza für Gerechtigkeit, für Frieden, für Menschenrechte.
Veranstalter: Bonner Friedensbündnis, Palästinensische Gemeinde Deutschland, Palästinensische Studentengemeinde
Sa., den 03.01.2009 (10:00 bis 18:00 Uhr) Lörrach
Am alten Markt
Kundgebung
Veranstaltung mit Reden, Essen, Trinken und Musik.
Sa., den 03.01.2009 (13:00 bis 17:00 Uhr) München
Odeonsplatz
Demonstration
Stoppt den Völkermord in Gaza
Forderungen: Angriffe stoppen, Morden beenden, Zukunft für Gaza.
Veranstalter: Pal. Gemeinde München
Sa., den 03.01.2009 (12:00 Uhr) Düsseldorf
nahe DGB-Haus; Friedrich-Ebert Str. 35
Demonstration
Massaker in GAZA – Wer stoppt Israel?
Solidarität mit den Menschen in Gaza/Palästina.
Veranstalter: Pal. Gemeinde Düsseldorf
Fr., den 02.01.2009 (15:00 bis 18:00 Uhr) Karlsruhe
Platz des Rechts (Richtung Schloss)
Demonstration
Mahnwache für Gaza
Mahnwache für Gaza.
Veranstalter: Dachverband der Karlsruher Muslime
Fr., den 02.01.2009 (15:00 Uhr) Bonn
Münsterplatz
Demonstration
Massaker in GAZA – Wer stoppt Israel?
Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Frieden für Palästina.
Veranstalter: Palästinensische Studentenverein e.V.
Fr., den 02.01.2009 (14:00 Uhr) Hamburg
Steindamm / Böckmannstrasse
Demonstration
Demonstration gegen das israelische Vorgehen in Gaza.
Veranstalter: Schura Hamburg/Pal. Vereinigungen
Fr., den 02.01.2009 (15:00 Uhr) Berlin
Adenauer Platz
Demonstration
Stoppt die Massaker in Gaza
Demonstration gegen die 'Vernichtung der Palästinenser' in Gaza.
Veranstalter: Pal. Gemeinde Berlin
Fr., den 02.01.2009 (14:30 Uhr) Wien
Herbert von Kajaran Platz
Demonstration
Fr., den 02.01.2009 (14:30 Uhr) Bern
Helvetiaplatz
Demonstration
Stoppt die Massaker am palästinsischen Volk!

Dezember 2008

DatumOrtBeschreibung
So., den 14.12.2008 (ab 14:00 Uhr) 60325 Frankfurt
Ökumenisches Zentrum Christuskirche ; Beethovenplatz 1
Film/Diskussion/Musik/Tanz/Lesung
PALÄSTINA - Wo enden die Menschenrechte?
Veranstaltung anlässlich des 60'en Jahrestags der Erklärung der Menschenrechte.
Veranstalter: Arbeitskreis Palästina–Israel & Palästinensische Gemeinde in Hessen e.V. & DPG Regionalgruppe Rhein/Main
Mi., den 10.12.2008 (19:00 bis 19:30 Uhr) 53115 Bonn
Rheinisches Landesmuseum; Bachstr. 5-9
Mahnwache
Mahnwache am Tag der Menschenrechte für die Palästinenser/-innen
Mahnwache anlässlich des 60. Jahrestags der Proklamation der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. (Schwarze Kleidung erwünscht.)
Veranstalter: Frauennetzwerk für Frieden e.V.
Mi., den 10.12.2008 bis Mi., den 31.12.2008 (ab 18:00 Uhr) Siegen-Oberstadt
Zentrum für Friedenskultur; Kölner Str. 11
Ausstellung
Die Nakba
Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948.
Veranstalter: Siegener Friedensgespräche 2008
So., den 07.12.2008 (ab 11:00 Uhr) 10557 Berlin
Haus der Kulturen der Welt; John-Foster-Dulles-Allee 10
Preisverleihung
Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille
Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille an das palästinensische „Bürgerkomitee des Dorfes Bil’i” und an die israelischen „Anarchisten gegen die Mauer”.
Veranstalter: Internationale Liga für Menschenrechte
Fr., den 05.12.2008 bis Sa., den 06.12.2008 (ab 18:00 Uhr) 52064 Aachen
August-Pieper-Haus; Leonhardstr. 18-20
Tagung
Wer glaubt noch an die Menschenrechte
Menschenrecht in Israel/Palästina aus christlich/jüdischer Perspektive.
Veranstalter: EED/Miserior
Fr., den 05.12.2008 (ab 19:30 Uhr) 53121 Bonn
Gemeindehaus Brahmsstraße; Brahmsstraße 2
Vortrag/Diskussion
Leben zwischen Grenzen
Faten Mukarker - christliche Palästinenserin - beschreibt den spannungsreichen Alltag in einem Land, in dem Frieden und Versöhnung in weite Fernen gerückt sind.
Veranstalter: Evangelische Trinitatiskirchengemeinde Bonn
Fr., den 05.12.2008 bis So., den 07.12.200834361 Hofgeismar
Ev. Akademie Hofgeismar; Schlößchen Schönburg
Tagung
Tauben statt Falken; Religiöse Friedenspotentiale in Nahen Osten
Analyse der Friedenspotentiale in Judentum, Christentum und Islam unter Verknüpfung theologischer und politischer Aspekte.
Veranstalter: Ev. Akademie Hofgeismar
Di., den 04.12.2008 bis Mo., den 10.12.2008 (ab 19:00 Uhr) 44894 Bochum
kino endstation; Wallbaumweg 108
Filmwoche
"Das andere Palästina"
Filmwoche: "Paradise Now", "The sons of Eilaboun", "Jenin, Jenin", "Route 181", "Lemon Tree", Rana's Wedding", "Die Mauer", "Divine Intervention". Zu Gast: Hisham Zraiq, Dr. Viktoria Waltz, Dr. Ribhi Yousef.
Veranstalter: DPG e.V., Bahnhof Langendreer, kino endstation.

November 2008

DatumOrtBeschreibung
Sa., den 29.11.2008 (19:00 Uhr) Basel/Schweiz
-; Wallstrasse 10
Benefizessen
Benefizessen zugunsten des Ausbaues des medizinischen Zentrums Bisan im Flüchtlingslager Alburiej im Gazastreifen
Der Verein Palästina Solidarität Region Basel lädt im Rahmen seiner Jahresversammlung ein. Jede/r ist herzlich eingeladen. Es wird eine Sammelbüchse aufgestellt, so dass jede/r gibt, was er/sie vermag und will.
Veranstalter: PaSo, Palästina-Solidarität. Anmeldung über Ilse Brugger: email: ilse.Brugger(at)intergga.ch
Sa., den 29.11.2008 (ab 14:00 Uhr) 10557 Berlin
Brandenburger Tor; Pariser Platz
Kundgebung
Internationaler Solidaritätstag mit dem Palästinensischen Volk
Aufforderung die Stimme für die Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung, für Frieden und Gerechtigkeit im Nahen Osten zu erheben.
Veranstalter: Verbände und Vereine der arabischen Gemeinden in Deutschland
Sa., den 29.11.2008 (ab 16:00 Uhr) 50127 Bergheim
Hänflingweg 41
Filmvorführung
Film: „JERUSALEM... THE EAST SIDE STORY”
Der Film zeigt die verheerenden Auswirkungen von 40 Jahren israelischer Besatzungspolitik auf die Stadt Jerusalem.
Veranstalter: Nahostkreis Bergheim; Suraya Hoffmann
Do., den 27.11.2008 (ab 19:00 Uhr) Kiel
Landeshaus, Schleswig-Holstein Saal; Düsternbrooker Weg 70
Vortrag und Diskussion
Der Dritte Weg - Alternativen einer zukunftsorientierten Politik für Palästina
Vortrag und Diskussion mit Mustafa Barghouthi, einem der Mitbegründer Palestinian National Initiative.
Veranstalter: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Fr., den 21.11.2008 (ab 19:30 Uhr) Bonn-Bad Godesberg
Matthias-Claudius Gemeindehaus; Zanderstr. 51
Vortrag
Erfahrungsbericht vom Friedensdienst des Weltkirchenrates in Nahost
Christian Kercher berichtet über seine Erfahrungen in Jerusalem und und Yanoun bei Nablus im Norden der Westbank.
Veranstalter: EED/Miserior
Mi., den 19.11.2008 (ab 19:00 Uhr) 79238 Ehrenkirchen
Paul Gerhardt Haus; Jengerstrasse
Vortrag/Diskussion
Friede in Palästina
Vortrag mit Felicia Langer.
Veranstalter: Ök. Bildungswerk Ehrenkirchen
Mi., den 19.11.2008 (ab 19:00 Uhr) 10405 Berlin
Robert-Havemann-Saal; Greifswalder Strasse 4
Veranstaltungsreihe
Paradoxe Hoffnungen im Land der vielen Hoffnungen
Ein Abend über isr.-pal. Ärzteteams, über ein Theater der Hoffnung am Ende der Welt...
Veranstalter: AK Nahost Berlin, Böll-Stiftung, medico international
Di., den 18.11.2008 (ab 19:00 Uhr) 40213 Düsseldorf
Haus der Kirche; Bastionstr. 6
Vortrag/Diskussion
Paradoxe Hoffnungen im Land der vielen Hoffnungen
Ein Abend über isr.-pal. Ärzteteams, über ein Theater der Hoffnung am Ende der Welt...
Veranstalter: Pal.-Frieden-Stift. Rachel Corrie; medico international
Di., den 18.11.2008 (ab 19:30 Uhr) 79114 Freiburg
Begegnungsstätte für Erwachsene Weingarten (EBW); Basler Str. 143
Vortrag/Diskussion
40 Jahre warten auf den Frieden - Leben zwischen Mauern
Vortrag mit Faten Mukarker aus Palästina.
Veranstalter: Ökum. Arbeitskreis der Dietrich Bonhoeffer und der St. Andreas-Gemeinde
Mo., den 17.11.2008 (ab 19:00 Uhr) 30161 Hannover
Kultur- & Kommunikatioszentrum Pavillon; Lister Meile 4
Vortrag/Diskussion
Paradoxe Hoffnungen im Land der vielen Hoffnungen
Ein Abend über isr.-pal. Ärzteteams, über ein Theater der Hoffnung am Ende der Welt...
Veranstalter: Pal.-Initiative Hannover; medico international
Mo., den 17.11.2008 (ab 20:00 Uhr) 79541 Lörrach
Museum im Burghof; Basler Str. 143
Vortrag/Diskussion
"Ein Friedensdorf zwischen den Fronten - Neve Shalom/Wahat al-Salam"
Vortrag mit Ulla Philipps Heck, Vorstand "Freunde Neve-Shalom".
Veranstalter: Gruppe Abraham
So., den 16.11.2008 (ab 11:00 Uhr) 28209 Bremen
Forum Kirche; Seminarraum; Hollerallee 75
Matinee
Paradoxe Hoffnungen im Land der vielen Hoffnungen
Ein Abend über isr.-pal. Ärzteteams, über ein Theater der Hoffnung am Ende der Welt...
Veranstalter: AK Genfer Alternative Bremen; medico international
Sa., den 15.11.2008 (ab 16:00 Uhr) 32052 Herford
VHS; Münsterkirchplatz 1
Austellung mit Führung
Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948
Führung durch die Ausstellung.
Veranstalter: VHS Herford; Flüchtlingskinder im Libanon e.V.
Sa., den 15.11.2008 (10:00 bis 16:00 Uhr) Kiel-West
Kunsthalle; Düsternbrooker Weg 1
Tagung
Alltag unter Besatzung - Palästinensisches Leben im 60. Jahr der Naqba
Vorträge und Workshops zu gesellschaftlichen Konsequenzen des Besatzungsalltags für Kultur, Ökonomie, Gesundheit und Recht.
Veranstalter: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Fr., den 14.11.2008 (ab 18:00 Uhr) 32052 Herford
VHS; Münsterkirchplatz 1
Vortrag
Ein gerechter und dauerhafter Frieden zwischen Israel und Palästina
Frieden - machbar oder nur eine Illusion? Vortrag mit Natasha Aruri, Friedensaktivistin aus Ramallah, Westbank.
Veranstalter: VHS Herford
Fr., den 14.11.2008 (ab 19:00 Uhr) Kiel-West
Audimax CAU, Hörsaal H; Christian-Albrechts-Platz 2
Vortrag
Die Ethnische Säuberung Palästinas
Ilan Pappe setzt sich mit den israelischen Staatsgründungsmythen auseinander.
Veranstalter: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Do., den 13.11.2008 (ab 20:00 Uhr) 79379 Müllheim
Buchhandlung Beidek; Werderstrasse 23
Buchvorstellung
"Um Hoffnung kämpfen" - Felicia Langer
Felicia Langer stellt ihr neues Buch vor.
Veranstalter: Markgräfler Friedenswochen
Di., den 11.11.2008 (ab 19:30 Uhr) Köln
Melanchthon Akademie; Kartäuserwall 24b
Offenes Treffen
Christlich/islamisches Freundschaftreffen
Zusammenkunft mit Pfarrerin Dorothee Schaper und ihrer christlich-islamischen Frauengruppe.
Veranstalter: Frauen in Schwarz
So., den 09.11.2008 (ab 18:00 Uhr) 79730 Murg
St. Magnuskirche;
Gottesdienst/Musik
Frieden riskieren
Überkonfessioneller Gottesdienst & Musik mit Reuven Moskovitz
Veranstalter: Initiative "caminando va"
So., den 09.11.200853175 Bonn
Ehem. syrische Botschaft; Andreas-Hermes-Str. 5
Konzert
N.N.
Konzert mit arabischer und europäischer Musik. (Achtung - vorläufige Information!)
Veranstalter: Collegium musicum
Fr., den 07.11.2008 (ab 19:30 Uhr) Bad Säckingen
Evangelisches Gemeindehaus; Rheinallee 15
Vortrag/Diskussion
Ein Held ist, wer seinen Feind zum Freund macht
Vortrag und Diskussion mit Reuven Moskovitz, Holocaust-Überlebender und Träger des internationalen Aachener Friedenspreises.
Veranstalter: Aktion Dritte Welt e.V.
Di., den 04.11.2008 bis Do., den 20.11.2008 (ab 11:00 Uhr) 32052 Herford
VHS; Münsterkirchplatz 1
Ausstellung
Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948
Ausstellung und Vorträge zur Schattenseite der isr. Geschichte.
Veranstalter: VHS, Seniorenbeirat Herford
Mo., den 03.11.2008 (ab 20:00 Uhr) 24105 Kiel
metro - Kino im Schloßhof; Holtenauer Str. 162-170
Film & Diskussion
"MATZPEN - Zionism or Peace - It's your Choice"
Film zu Matzpen, einer kleinen antizionistische Oppositionsgruppe, die zwischen 1960 und 1980 in Israel wirkte. Anschliessend Diskussion mit einem ehem. Mitglied.
Veranstalter: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Sa., den 01.11.2008 (ab 19:30 Uhr) Bad Säckingen
Evangelisches Gemeindehaus; Rheinallee 15
Konzert und Lesung im Burghof
Ein Gedächtnis für das Vergessen
Lesung mit Texten des kürzlich verstorbenen Dichters Mahmud Darwish und der Musik des Trios Joubran.
Veranstalter: Kulturprogramm "Erinnern & Vergessen"
Sa., den 01.11.2008 (12:00 Uhr) 50670 Köln
Alte Feuerwache Köln; Melchiorstraße 3
Arbeitstreffen
Treffen des Koordinationskreises 'Stoppt die Mauer in Palästina'
Treffen zur Planung des weiteren Vorgehens 2009.
Veranstalter: Koordinationskreis Stoppt die Mauer in Palästina; Email: g.rashmawi@web.de

Oktober 2008

DatumOrtBeschreibung
Fr., den 31.10.2008 (20:00 Uhr) Freiburg i. Brsg.
Bürgerhaus Zähringen;
Tanztheater
Die Rückkehr nach Haifa
60 Jahre AL NAKBA als palästinensisches Tanztheater nach einem Kurzroman von Ghassan Kanafani.
Veranstalter: Zaytuneh Freiburg u.a.
Fr., den 31.10.2008 bis So., den 02.11.2008 (ab 13:00 Uhr) 10969 Berlin-Kreuzberg
Alte Feuerwache e.V.; Axel-Springer-Str. 40/41
Kongress
"MARX IS MUSS 2008": 60 Jahre Israel und die Ursachen des Nahostkonliktes
Vortrag und Diskussion Ilan Pappe, dem Autor von "Die ethnische Säuberung Palästinas".
Veranstalter: marx21 - Netzwerk für internationalen Sozialismus
Sa., den 25.10.2008 bis So., den 26.10.2008 (14:00 Uhr) 5311 Bonn
Internationales Frauenzentrum Bonn; Quantiusstr. 8
Workshop
Konfliktregion Nahost – Frauen engagieren sich
Workshop für Frauen, die sich in Sachen Nahost engagieren wollen.
Veranstalter: Frauennetzwerk für Frieden; Email: fn.frieden@t-online.de
So., den 12.10.2008 (12:00 Uhr) Hamburg - St. Pauli
Galerie der Schlumper; Neuer Kamp 30
Matinee: Film und Diskussion
Deutsche Juden, nichtjüdische Deutsche und der Staat Israel
Rolf Verleger im Gespräch mit Norman Paech.
Veranstalter: Reihe Rote Möwe
Sa., den 11.10.2008 bis So., den 12.10.2008 (14:30 Uhr) 53117 Bonn
CJD Bonn; Graurheindorfer Str. 149
Seminar
Israel – Demokratie und Besatzung
Seminar zum Widerspruch zwischen Besatzung und Demokratie.
Veranstalter: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e.V.

September 2008

DatumOrtBeschreibung
Di., den 23.09.2008 (ab 19:30 Uhr) Bonn
Haus der Geschichte; Willy Brandt Allee 14
Vortrag/Diskussion
"Der Nahostkonflikt" mit Yehudit Kirstein Keshet
Eine alternative jüdische Stimme aus Israel - mit Yehudit Kirstein Keshet (Jerusalem) von „machsom watch”.
Veranstalter: Ev. Forum, Kath. Bildungswerk, DIG Bonn
Mi., den 17.09.2008 (ab 20:00 Uhr) Bonn-Endenich
Ev. Trinitatiskirche; Brahmsstrasse 14
Filmvorführung
Vorführung von "Rana`s Wedding"
Webseite zum Film.
Veranstalter: Projektgruppe 60 Jahre Palästina - Israel
Do., den 10.09.2008 (ab 19:00 Uhr) Köln
Studiensaal der VHS Köln; Josef-Haubrich-Hof 2
Autorenlesung
Aida Nasrallah liest aus "Liebe jenseits des Ozeans"
Pressekonferenz mit der palästinensischen Schriftstellerin Aida Nasrallah über ihr im Roman Kovar Verlag erschienenes Buch.
Veranstalter: ASK Agentur Sellmann Köln
Mo., den 08.09.2008 (ab 19:30 Uhr) Bonn
Haus der evangelischen Kirche; Adenauerallee 37
Autorenlesung
Sumaya Farhat-Naser liest aus "Disteln im Weinberg"
Sumaya Farhat-Naser schildert den Alltag der Menschen in Palästina.
Veranstalter: Ev. Forum Bonn
Mi., den 03.09.2008 (19:00 Uhr) Bonn
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung; Welckerstr. 11
Podiumsdiskussion
Roni Hammermann berichtet von Ihrer Arbeit bei 'machsom watch'
Roni Hammermann, eine der Gründerinnen der Organisation 'machsom watch' - die am 1. September den Aachener Friedensreis erhält - wird von der praktischen Arbeit Ihrer Organisation berichten.
Veranstalter: IPK - Institut für Palästinakunde; Arbeitskreis Israel/Palästina e.V. Bonn; Frauen Netzwerk für Frieden e.V.
Mo., den 01.09.2008 (ab 17:00 Uhr) Aachen
Aula Carolina; Ponstr. 5-7
Kundgebung & Preisverleihung
"Verleihung des Aachener Friedenspreises"
Ab 17 Uhr findet am Elisenbrunnen eine DGB-Veranstaltung zum Antikriegstag unter dem Motto „Nie wieder Faschismus - Nie wieder Krieg” statt.
Die Verleihung des 'Aachener Friedenspreises' an MachsomWatch(Israel) und Pfarrer Mitri Raheb (Palästina) sowie an Prof. Dr. Andreas Buro (Deutschland) beginnt um 19:00 Uhr.
Veranstalter: Aachener Friedenspreis e.V.

August 2008

DatumOrtBeschreibung
Fr., den 29.08.2008 (ab 15:00 Uhr) Bonn
Münsterplatz;
Festveranstaltung
"Wir feiern Palästina"
Anlässlich des 60. Geburtstag des Staates Israel lädt das Bonner Aktionsbündis 'nakba 60' zu einer alternativen Feier, in deren Mittelpunkt die Palästinenser - ihre Kultur, Musik, Kunst und Handwerk - stehen sollen.
Veranstalter: 'nakba 60' Aktionsbündnis

Juni 2008

DatumOrtBeschreibung
Do., den 26.06.2008 (19:30 Uhr) Aarau/Schweiz
Aula der Alten Kantonsschule; Bahnhofstraße 91
Vortrag
Erben von Verachteten sollten nicht verachten
Alfred Grosser wird sich zur aktuellen Politik Israels äußern.
Veranstalter: Forum für Zeitzeugen
Do., den 26.06.2008 (19:30 Uhr) Aarau/Schweiz
Aula der Alten Kantonsschule; Bahnhofstraße 91
Vortrag
Erben von Verachteten sollten nicht verachten
Alfred Grosser wird sich zur aktuellen Politik Israels äußern.
Veranstalter: Forum für Zeitzeugen
Freitag, den 13.06.2008 bis Sonntag, den 15.06.2008Bad Boll
Evangelische Akademie;
Tagung
Sicherheit und Gerechtigkeit in Israel und Palästina - Die Verantwortung der Kirchen
Das Programm finden sie hier.

Mai 2008

DatumOrtBeschreibung
Mi., den 21.05.2008 bis Do., den 22.05.2008 (ab 17:00 Uhr) 53639 Königswinter
Malteserhof; Malteserstrasse 52
Seminar
"60 Jahre Israel - und wo ist Palästina?"
Seminar in Königswinter mit den Referenten V. Waltz, A.R. Alawi und L. Watzal.
Veranstalter: Arbeitskreis Israel/Palästina e.V.; Institut für Palästinakunde; VPI
Mo., den 19.05.2008 (ab 18:00 Uhr) Universität Bonn
Hörsaal 17; Hauptgebäude; nahe Koblenzer Tor
Informationsveranstaltung
60 Jahre Israel – 60 Jahre Nakba – Zeugen berichten
Informationsveranstaltung mit einem Vertreter des PLO-Exekutivkomitees und Dr. Rupert Neudeck.
Veranstalter: Projektgruppe 60 Jahre Palästina - Israel in Bonn
Mi., den 14.05.2008 (ab 16:00 Uhr) Frankfurt a.M.
am Frankurter Römer;
Kundgebung
AL NAKBA: Ihre Stimme für die Menschenrechte
Kundgebung zum Gedenken an die Nakba, die Vertreibung des palästinensischen Volkes, und für einen gerechten Frieden sowie für die Menschenrechte in Palästina.
Veranstalter: Nakba Komitee 60

April 2008

DatumOrtBeschreibung
Donnerstag, den 24.04.2008 bis Sonntag, den 27.04.2008 (ab 18:00 Uhr) Wien
Albert-Schweitzer-Haus; Schwarzspanierstraße 13
Ausstellung
Palästina: Kultur im Exil
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die sozialen und kulturellen Ausdrucksformen der palästinensischen Zivilgesellschaft im Exil. Sie umfaßt rund 250, bisher unveröffentlichte Archivfotos aus dem historischen Palästina (1850 bis 1945). Vorträge, Filme und Gespräche mit Zeitzeugen rahmen das Programm ein.
Veranstalter: Thabit - Palestinian Organisation for the Right of Return in Kooperation mit Dar al Janub
Donnerstag, den 17.04.2008 bis Freitag, den 18.04.2008 (Beginn 18:30 Uhr) Wien
Albert Schweitzer Haus; Schwarzspanierstraße 13
Konferenz
Perspektiven jenseits von Krieg und Krise? Geberpolitiken und Geschlechterordnungen im israelisch-palästinensischen Konflikt
Die Relevanz der UN-Resolution 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit auf lang andauernde Konflikte wie dem israelisch-palästinensischen soll kritisch hinterfragt werden - insbesondere die Auswirkung der Geberpolitiken auf zivilgesellschaftliche Frauenorganisationen. Zielsetzung der Konferenz ist, feministische Potenziale und Persepktiven zur Konfliktlösung in Israel als auch in den besetzten palästinensischen Gebieten zu entwickeln.
Das Programm finden Sie hier.
Veranstalter: vidc - Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation Anmeldung: seewald@vidc.org
Samstag, den 12.04.2008 (ab 17:30 Uhr) Köln
Ev. Jugendpfarramt; Kartäuserwall 24 B
Informationsveranstaltung
60 Jahre Staat Israel - 60 Jahre Staatenlosigkeit - Flucht und Vertreibung der Palästinenser
Ausstellung und Informationsveranstaltung mit: Andreas Zumach (UN-Korrespondent), Saleh Srouji (Schriftsteller, liest palästinensische Widerstandslyrik), drei Zeitzeugen (zwei Palästinenser, ein Israeli) und Dalal Makari (Schattenspielerin), Musik, Filmausschnitte, Buffet
Veranstalter: Nahost-Friedenskreis, Frauen in Schwarz (Köln), Deutsch-Palästinensischer Frauenverein e.V.
Dienstag, den 08.04.2008 (20:10 Uhr) Deutschlandfunk
Hörspiel
Mein Name ist Rachel Corrie
Rachel Corrie wurde am 10. April 1979 in Olympia, Washington/USA geboren. Bevor sie ihr Studium am Evergreen State College in Olympia beendet hatte, schloss sie sich am 25. Januar 2003 mit Bürgern anderer Staaten dem International Solidarity Movement (ISM) zur Arbeit in Gaza an. Sie wurde am 16. März 2003 getötet, als sie versuchte, Bulldozer daran zu hindern, ein Wohnhaus abzureißen. Dieses Hörspiel beruht auf ihren Tagebucheintragungen und e-mails. Übersetzung aus dem Amerikanischen: Bernd Samland Produktion: Deutschlandfunk 2008 - Länge: ca. 49'
Veranstalter: dradio
Mittwoch, den 02.04.2008 (20:00 Uhr) Ulm
EinsteinHaus; Kornhausplatz 5
Ausstellung
Nakba-Ausstellung-Eröffnung
Zu Lesungen und Musik wird Ingrid Rumpf (Verein "Flüchtlingskinder im Libanon e.V., www.lib-hilfe.de) in die Nakba-Ausstellung einführen, Khaled Al-Shafei (palästinensisches Vereinsmitglied) über die Geschichte seiner Familie erzählen und der israelische Friedensaktivist Dr. Uri Davis seine Sicht der Nakba-Problematik darstellen.

März 2008

DatumOrtBeschreibung
Samstag, den 29.03.2008 (16-21:30 Uhr) Hamburg 20259
Hamburg Haus; Doormannsweg 12
Kulturfest
Palästinensische Musik, Tänze und Spezialitäten
Palästinensisches Kulturfest 2008 mit dem Ensemble Layali Al Sharq und den Tänzern der Kulturgruppe der Palästinensischen Gemeinde Hannover.
Veranstalter: Deutsch-Palästinensischer Frauenverein e.V.
Samstag, den 29.03.2008 (ganztätig Uhr) Paris, Lille, Saint Lo, Bourg en Bresse
Aktionstage
Nationaler Aktionstag im Rahmen des Tags des Bodens
Im Gedenken an den Tag des Bodens (1976) werden in den verschiedenen Städten Frankreichs Olivenbäume geplanzt, öffentliche Veranstaltungen mit Vorträgen, Diskussionen und Filmvorführungen durchgeführt.
Veranstalter: Association France Palestine Solidarite
Donnerstag/ Freitag, den 20.03.2008 den 21.03.2008 (19:30 Uhr) Frankfurt a. M.
Interkulturelle Bühne; Alt Bornheim 32
Theater
Das letzte Feld
Aufführung des arabischen "Al Jawal Theaters" aus Israel.
Sonntag, den 16.03.2008 (18.30-21:00 Uhr) Paris
Reid Hall; 4 rue Chevreuse, 75006 Paris
Podiumsdiskussion
Israel/Palestine: entre le Jourdain et la mer: Deux Etats? Un Etat?
Gäste: Amira Hass (Journalistin von Haaretz), Yael Lerer (Direktorin d. Verlages Andalus, Tel Aviv), Eyal Sivan (Regisseur, London/Paris), Michel Warschawski (Präsident d. Alternativen Informationszentrums, Jerusalem/Ramallah) Eyal Weizman (Architekt u. Prof. am Goldsmiths College, London), Jamal Zahalka (Knessetabgeordneter, Generalsekretär der Balad-Partei) Moderation: Denis Sieffert (Chefredakteur von Politis).
Samstag, den 01.03.2008 bis Sonntag, den 04.01.2009Amsterdam
Tropenmuseum;
Ausstellung
Palestine 1948 - Remembering a past homeland

Februar 2008

DatumOrtBeschreibung
Freitag, den 29.02.2008 bis Sonntag, den 02.03.2008Hofgeismar
Schlösschen Schönburg Hofgeismar;
Tagung
Ein Land zwei Völker: 60 Jahre Israel - 60 Jahre Palästinafrage
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar
Dienstag, den 26.02.2008 (19:00 Uhr) Bonn Bad-Godesberg
Tennisklub Rot-Weiss; Tennisklub Grünweiß; Koblenzerstr. 76
Vortrag/Diskussion
Von Jerusalem über Bagdad nach Teheran
Vortrag/Diskussion mit dem ehem. Nahostkorrespondenten Marcel Pott zur Konfliktdynamik im Nahen und Mittleren Osten.
Veranstalter: Club Voltaire
Dienstag, den 26.02.2008Bonn
Haus der Geschichte;
Vortrag/Diskussion
Die Balfour-Deklaration
Vortrag/Diskussion mit Dr. L. Josef Heid.
Veranstalter: DIG

Dezember 2007

DatumOrtBeschreibung
Freitag, den 14.12.2007 (18:00 Uhr) Bonn-Kessenich
Margarete Grundmann-Haus;
Kulturveranstaltung
Traum vom Frieden
Veranstaltung des IPK mit Salim Alafenisch, Dalal Makari-Pausch. Näheres hier ...
Veranstalter: IPK

November 2007

DatumOrtBeschreibung
Samstag, den 24.11.2007 (19:00 Uhr) Köln
Arkadas Theater;
Aufführung
Nathans Tod in Jerusalem
Näheres in Kürze.
Veranstalter: Ali Jalaly Ensemble

Hier finden Sie eine Auflistung der bereits vergangenen Veranstaltungen.
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier.

© IPK