Start / Bibliothek / Periodika / Challenge
	  
	  
	  
	      
         CHALLENGE ist ein Magazin der politischen Linken, die den
         israelisch-palästinensischen Konflikt als Schwerpunkt hat. 
         
CHALLENGE
          wird von Arabern und Juden in Jaffa herausgegeben. Neben politischen Reportagen,
         Interviews und Augenzeugenberichten finden sich auch Beiträge
         zu Kunst und Kultur. Das Magazin wurde 1990  während
         der 1. Intifada gegründet. Es erscheint in englischer Sprache.
         Weitere Informationen auf der 
         
Homepage
         des Magazins.
         
Ausgabe Nr. 103: Mai-Juni 2007-09-03
         Aus dem Inhalt:
         
            
               - 
                  In seinem Leitartikel 
                  „The Leader It Deserves“
                   versucht 
                  Yacov Ben Efrat
                   den
                   israelischen Präsidenten Olmert als typischen Vertreer des
                  post-Zionistischen Israel zu charakterisieren. Der Artikel ist 
                  online
                   nachzulesen. israelischen Präsidenten Olmert als typischen Vertreer des
                  post-Zionistischen Israel zu charakterisieren. Der Artikel ist 
                  online
                   nachzulesen.
- 
                  In seinem Beitreg 
                  „Last-Ditch Myths of the Zionist Left“
                   setzt sich 
                  Stephen Langfur
                   u. a. mit der Meinung auseinander, dass Israel jüdisch und demokratisch sein könnte. Auch dieser Artikel ist 
                  online
                   zu lesen.
               
- 
                  Weitere Beiträge: „The Wall and the Sweatshops.
                  Palestinian Workers in Abu Dis near Jerusalem“ von Assaf Adiv /
                  „Thailand and the Israeli Labor Market.A Journey through Israel's
                  Agricultural Sector“ von Roni Ben Efrat / "Future Vision:
                  Israel's Arab Elite and Reality“ von Asma Agbarieh /
                  Dokumentation: WAC-Ma'an and Organized Labor in Israel: A Position
                  Paper by the Workers Advice Center
               
Ausgabe Nr. 102:  März April 2007 
         Aus dem Inhalt:
         
            - 
               
                   Der Leitartikel von 
               Roni Ben Efrat
               befasst sich diesmal mit den in Mekka getroffenen Vereinbarungen, hier
               die Mekka-Wohltätigkeits-Show genannt. Der Artikel ist in voller Länge 
               online
                nachzulesen. Der Leitartikel von 
               Roni Ben Efrat
               befasst sich diesmal mit den in Mekka getroffenen Vereinbarungen, hier
               die Mekka-Wohltätigkeits-Show genannt. Der Artikel ist in voller Länge 
               online
                nachzulesen.
- 
               Asurot
               , ein Dokumentarfilm von 
               Anat Even
                und 
               Ada Ushpiz
               , erforscht das "innerere Gefängnis"
               dreier Witwen aus Hebron unter der israelischen Besatzung.
            
- 
               Am 8. März, dem internationalen Tag der
               Frau,  März 8, 2007, demonstrierte eine Gruppe
               arabischer Landarbeiterinnen in Tel Aviv. Ziel der Aktion war, die
               öffentliche Aufmerksamkeit auf den Status arabischer
               Frauen zu lenken. Auch dieses Artikel ist 
               online
                in englischer Sprache nachzulesen.
            
Ausgabe Nr.101: Januar-Februar 2007
         Aus dem Inhalt:
         
            - 
               
                   Der Leitartikel von 
               Roni Ben Efrat
                befasst sich ein Jahr nach der Wahl der Hamas
               mit der Situation in Israel, Palästina und
               dem Libanon, die auch entscheidend durch die Destabilisierung
               der lokalen politischen Verhältnisse durch den Irak-Krieg
               geprägt ist. Er ist 
               online
               nachzulesen. In der online Ausgabe der 
               Neuen Rheinischen Zeitung
                ist der Artikel in 
               deutscher Übersetzung
               erschienen. Er kann auch als 
               PDF
               geladen werden. Der Leitartikel von 
               Roni Ben Efrat
                befasst sich ein Jahr nach der Wahl der Hamas
               mit der Situation in Israel, Palästina und
               dem Libanon, die auch entscheidend durch die Destabilisierung
               der lokalen politischen Verhältnisse durch den Irak-Krieg
               geprägt ist. Er ist 
               online
               nachzulesen. In der online Ausgabe der 
               Neuen Rheinischen Zeitung
                ist der Artikel in 
               deutscher Übersetzung
               erschienen. Er kann auch als 
               PDF
               geladen werden.
- 
               Zur Apartheid: Ein weiterer
               Artikel erläutert die israelische Verordnung, dass Israelis
               und Fremde in der Westbank keine Palästinenser mehr
               transportieren dürfen. Zudem verbietet ein neues israelisches
               Gesetz einem Bürger von Israel, der mit einer Person aus den
               Territorien verheiratet ist, in Israel zu wohnen.
            
- 
               Während des Libanon Krieges erneuerte eine Gruppe palästinensischer
               Filmemacher ihren Boykott gegen Israel. Einige Aspekte des Für und
               Wider den Boykott werden hier erörtert. Auch dieser Artikel ist 
               online
                nachzulesen. 
            
 
      
      
	      
         In unserer Rubrik Periodoka finden Sie wichtige Zeitschriften zum Thema
         Palästina.
         Eine Übersicht der bisher behandelten Periodika finden Sie
         
hier.
         Wenn Sie sich für Bücher interesieren, so finden Sie
         auf unseren Seiten z. B.:
         
	      
	
	
	© IPK