Institut für Palästinakunde
- IPK -

Start / Aktivitäten / 'Wie geht es weiter in Israel/Palästina?' [66]

Wie geht es weiter in Israel/Palästina? - Vortrag mit Jeff Halper (4. Mai 2025)

Liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie für den 4. Mai um 15:00 Uhr zu dem Vortrag "Wie geht es weiter in Israel/Palästina?" mit dem israelischen Anthropologen Jeff Halper in die Zentrifuge, Godesberger Allee 70 in 53175 Bonn Bad Godesberg einladen. (Halper wird von Ende April bis Anfang Mai ausserdem in den Städten Berlin, Bremen, Darmstadt, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Stuttgart und Zürich sprechen.)

Jeff Halper (*1946 in Boston) ist ein israelisch-amerikanischer Anthropologe, Autor, Dozent und politischer Aktivist. Im Jahr 1973 zog er nach Israel und arbeitete dort an den Universitäten von Haifa und Beersheba als Professor für Anthropologie. Halper ist Verfasser mehrerer Bücher ('Israeli in Palestine', 'War Against the People') über den israelisch-palästinensischen Konflikt. Hauptgegenstand seiner zahlreichen Beiträge und Reden zur Politik Israels sind gewaltfreie Strategien zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts.

Halper gehört zu den Gründern des 1997 gegründeten ICAHD. Einer von Israelis, Palästinensern und internationalen Freiwilligen getragenen israelischen Organisation, die sich der israelischen Politik der Zerstörung palästinensischer Häuser in den besetzten Gebieten widersetzt, indem sie die von der Armee abgerissenen palästinensischen Häuser wieder aufbaut. Halper ist auch Mitbegründer der im Jahr 2017 gegründeten palästinensischen One Democratic State Campaign. Diese tritt für eine Demokratie ein, die allen Bewohnern Palästinas die gleichen Rechte einräumt und für die Umsetzung der UN-Resolution 194, die den Palästinensern ein Recht auf Rückkehr in ihre Heimat einräumt.

Halper wurde bereits 2006 für den Friedensnobelpreis nominiert, zusammen mit dem 'American Friends Service Committee' und dem palästinensischen Intellektuellen/Aktivisten Ghassan Andoni. Dieses Jahr wurde er von norwegischen Parlamentariern erneut für den Friedensnobelpreis nominiert, zusammen mit Issa Amro, einem palästinensischen Friedensaktivisten aus Hebron.

Vortrag: "Wie geht es weiter in Israel/Palästina?"

In seinem 45 minütigen Vortrag, auf den eine Frage-Antwort-Runde folgt, wird Halper versuchen Antworten auf folgende aktuelle Fragen zu geben:




Details zum Vortrag:
"Wie geht es weiter in Israel/Palästina"


Ort:   Zentrifuge
Godesberger Allee 70
53175 Bonn Bad Godesberg
Zeit:   4. Mai (Sonntag), 15:00 Uhr
Anfahrt:   Linie 16 Richtung Stadthalle Godesberg
Ausstieg Hochkreuz, Deutsches Museum
Eintritt:   Frei, Spenden erbeten.
Kontakt:   ipk@ipk-bonn.de
Tel.: 0228/214241 (11-16 Uhr, ansonsten AB)





 (ts)

Hinter unseren Aktivitäten finden Sie eine in Klammern gesetzte Nummer. Bitte geben Sie diese bei Rückfragen an.

Berichte über unsere abgeschlossenen  Veranstaltungen finden Sie hier.

Eine Übersicht über unsere und andere aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Kalender.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten des IPK können Sie auch unseren Rundbriefen entnehmen. Eine Übersicht über bisher erschienene Rundbriefe finden Sie hier.

© IPK